

Natürlicher Teint für jeden Tag - Frische in wenigen Handgriffen

0 Kommentar(e)
2217 Aufrufe
Die Produkte für
diesen Look:
Auch (oder gerade!) für das alltägliche Make up ist ein gleichmäßiger Teint die perfekte Basis. In nur wenigen Minuten und mit einer Handvoll Produkten kann man sich ganz einfach etwas Frische ins Gesicht zaubern. Wie das ganz genau geht, zeige ich euch in diesem Tutorial! Ich benutze dazu die Make up Base, die CC Foundation, den Compact Powder sowie einen Blusher. Um die Produkte aufzutragen, benötige ich noch den Foundation Brush und den Powder Brush.
Die einzelnen Steps:
-
Ausgangsbasis: Gesichtspflege gut einziehen lassen
Los geht es natürlich mit der Gesichtspflege: Nach der Reinigung trage ich eine Augen- und eine Gesichtscreme auf und lasse sie einziehen, bevor es mit dem Make up los geht. Ich liebe meine Sommersprossen und will sie auch mit Make up nicht komplett abdecken - darum reicht mir eine geringe Deckkraft.
-
Make up Base + Foundation Brush
Damit das Make up den ganzen Tag hält, trage ich zunächst mit dem Foundation Brush die Make up Base auf. Das transparente Gel glättet die Haut, bereitet sie perfekt für die Foundation vor und verhindert, dass sich das Make up in Poren oder Fältchen absetzt. Ich gebe einen Pumpstoß auf den Handrücken und nehme dann mit dem Foundation Brush ein wenig vom Produkt auf, um es im ganzen Gesicht zu verteilen.
-
Make up Base auftragen
Ich fange an der Nase an und verteile dann mit kleinen Pinselstrichen die Make up Base gleichmäßig nach außen hin. Hier ist es wichtig, sorgfältig zu arbeiten, damit das Ergebnis am Schluss auch gleichmäßig aussieht. Auch hier macht es Sinn, das Gel immer in Haarwuchsrichtung aufzutragen, damit sich die Härchen nicht aufstellen.
-
CC Foundation + Foundation Brush
Besonders beim Make up ist die richtige Farbnuance wichtig, ansonsten entstehen besonders zum Hals und Dekolleté auffällige Kontraste - bitte lasst euch hier beraten! Wie bei der Make up Base, gebe ich auch von der CC Foundation einen Pumpstoß auf den Handrücken und nehme dann mit der Pinselspitze ein wenig Produkt auf, um es im Gesicht aufzutragen.
-
CC Foundation auftragen
Wie schon bei der Make up Base arbeite ich hier von der Gesichtsmitte nach außen hin. Ich trage die CC Foundation ganz dünn in streichenden Bewegungen auf. Wer mehr Deckkraft braucht, kann nach der ersten Schicht noch über die jeweiligen Stellen etwas mehr CC Foundation tupfen, um das Ergebnis zu intensivieren. Um einen deutlich sichtbaren Make up Rand zu vermeiden, trage ich die CC Foundation zum Kinn und zum Haaransatz hin nicht bis ganz an den Rand auf. Etwa 1 cm vorher fange ich an, die CC Foundation auszublenden - so entsteht ein gleichmäßiges und natürliches Ergebnis.
-
Compact Powder + Powder Brush
Um die Haltbarkeit der CC Foundation zu verlängern und das Ergebnis noch ein wenig zu mattieren, nutze ich das Compact Powder. Um das Puder aufzutragen, muss man nicht im Pfännchen rühren - es reicht mit dem Powder Brush jeweils einmal durch das Pfännchen zu streichen, um genug Produkt für einen Pinselstrich aufzunehmen.
-
Blusher + Powder Brush
Für einen frischen Teint gibt es zum Schluss noch ein wenig Farbe ins Gesicht. Dazu verwende ich einen Blusher und trage das Rouge ebenfalls mit dem Powder Brush auf - so wird das Ergebnis sehr natürlich und weich. Auch beim Blusher reicht es, einmal durch das Produkt zu streichen - ansonsten hat man schnell zu viel Farbe im Gesicht.
-
Blusher auftragen
Für die klassischen "Apfelbäckchen" trage ich den Blusher im vorderen Bereich der Wangenknochen auf - am besten in kreisenden Bewegungen von oben nach unten . Dazu ein wenig lächeln und das Rouge an den erhöhten Stellen platzieren. Mit dem weichen Powder Brush erhalte ich so ein dezentes, aber doch frisches Ergebnis.

31 Jährchen alt, wohnhaft in der "schönsten Stadt der Welt", vielseitig interessiert, Vorliebe für Nagellack