

Mit nur drei Produkten: Gepflegter Alltags-Lippen-Look

0 Kommentar(e)
2015 Aufrufe
Im Folgenden zeige ich euch, wie man das Beste aus eurer Lippenform auch im Alltag herausholen kann. Dazu ist die Verwendung eines Lippen-Konturenstiftes ausschlaggebend. Des Weiteren sind natürliche Lippenstift-Nuancen, wie "Glazed Rose (198)" grade in der Arbeit/Schule/Uni unauffällig, runden aber ein legeres Make-up ab. Eine pflegende Base stützt zudem das Konzept.
Die einzelnen Steps:
-
Die Konturen
Im zweiten Schritt kommt der "Defining Lip Liner" in der Farbe "Dark Rosewood (83)" zum Einsatz. Den Stift setzte ich zu Allererst an mein Lippenherz an, anschließend an den unteren Teil der Lippenmitte. Am besten arbeitet man sich bei diesem Schritt in kleinen Strichen vor, damit die Lippenkontur genau getroffen wird. Selbstverständlich könnte man in diesem Step etwas "Schummeln" und einen größeren Mund zaubern, da es sich allerdings um einen Alltags-Look handelt, vermeide ich diese Prozedur hier und gehe exakt an meinem Lippenrand entlang. Letztendlich verbinde ich die Lippenecken mit den bereits gesetzten Linien.
-
Verblenden
Das Verblenden kann man durch einen Pinsel unterstützen. Praktischerweise ist bei dem "Defining Lip Liner" im Produkt selbst ein Pinsel am Stiftende dabei. Durch das Auftragen des Defining Lip Liners sieht das Ergebnis besonders gepflegt aus und das Absetzen des Lippenstiftes in kleine Fältchen wird verhindert.
-
Der Lippenstift-Auftrag
Beim letzten Step habe ich mit dem Pinsel Farbe von der "Lip Color" entnommen. Ich trage hier die Nuance "Glazed Rose (198)" auf. Dabei fange ich am Lippenherz an und arbeite mich nach Außen hin. Dass sich die Farbe des Defining Lip Liners und des Lippenstiftes unterscheiden, ist überhaupt nicht schlimm - viel mehr vergrößert sogar ein leicht-dunklerer Konturstift optisch die Lippen. Selbstverständlich betone ich hier das Wort 'leicht', die Nuancen sollten schon aus der gleichen Farbrichtung kommen.
-
Das Resultat
Der Lippenstift ist dank des Defining Lip Liners vor dem Auslaufen geschützt. Der Protecting Lip Balm sorgt für eine zusätzliche Pflege. Die Farbe des Lip Colors ist erfrischend, sie verleiht dem Gesamt-Look eine schöne Natürlichkeit. Ich verwende manchmal sogar noch etwas hellen Lidschatten bzw. einen Highlighter über meinem Lippenherz, um meine Lippen optisch etwas zu heben und damit zu betonen.

Ich blogge seit nun gut einem Jahr und habe so langsam meinem Stil gefunden: ausführliche Testberichte machen meine Homepage aus. Über LE's, die dazugehörigen Swatches und Produktneuheiten halte ich euch auf meinem Instagramaccount (www.instagram.com/bobby_j_marie) auf dem Laufenden.