

Liquid Eyeliner - Drei verschiedene Looks für jeden Anlass

0 Kommentar(e)
2298 Aufrufe
Eyeliner war lange Zeit eine Disziplin die ich gar nicht hinbekommen habe, deswegen liget mir dieses Tutorial besonders am Herzen! In ein paar wenigen Schritten zeige ich euch drei verschiedene Eyeliner Varianten die mit etwas Übung ganz einfach von Hand gehen sollten!
Die einzelnen Steps:
-
Variante 1: Wimpernkranzverstärkung
Um unsere Wimpern ein wenig dichter aussehen zu lassen wollen wir im ersten Schritt einfach nur unseren Wimpernkranz verstärken. Dazu tragen wir mit dem Calligraphic Eye Liner kleine Punkte zwischen unsere Wimpern auf. Das Ergebnis ist im nächsten Bild rechts am besten zu sehen.
-
Variante 2: 50er Jahre Look
Perfekte Wings sind niemandem in Wiege gelegt worden, wie bei so vielen Sachen im Leben macht also auch hier Übung den Meister. Ich habe beispielsweise öfter das Problem den Winkel auf beiden Seiten gleich zu zeichnen. Malt man sich aber erst eine Hilfslinie auf (ich habe hier den Eye Contour Brush und etwas Eye Brow Powder genutzt) so kann man relativ gefahrlos testen wo der spätere Wing liegen soll.
-
Variante 2: Hilfslinie mit Calligraphic Eye Liner verbinden
Nun kann man ganz einfach, von außen nach innen, die Spitze userer Hilfslinie mit unserem Wimpernkranz verbinden. Ich ziele dabei immer gerne die Mitte an, das kann aber je nach belieben gemacht werden und kommt auch ein wenig auf die eigene Augenform an. Üben und Testen ist hier sehr hilfreich! Dann ausfüllen und die Linie nach Wunsch verbreitern. Mein Ergebnis seht ihr in meinem Titelbild, nicht ganz perfekt aber ausbaufähig ;)
-
Variante 3: Arabischer Stil
Für einen ausgefallenen Look können wir nun wieder mit dem Eye Contour Brush und etwas Eye Brow Powder unsere Hilfslinie verlängern, und wie zuvor, mit dem Wimpernkranz verbinden, ausfüllen und verbreitern. Für das Auftragen des Liquid Eyeliners kann übrigens auch der Eye Contour Brush genutzt werden, das empfiehlt sich zum Beispiel wenn euch der Pinsel eures Liquid Eyeliners nicht genug Kontrolle gibt. Die Spitze des Calligraphic Eye Liners ist allerdings so fein dass der Auftrag wirklich spielend gelingt.
-
Variante 3: Unterer Wimpernkranz
Mit dem Automatic Eyeliner ziehen wir am unterer Wimpernkranz einen Lidstrich, sparen dabei aber das innere und äußere Ende aus. Mit dem Eye Contour Brush können wir nun (ganz fix, denn der Automatic Eyeliner trocknet schnell an) weitere Hilfslinien malen. Dazu verblenden wir die Enden unseres unteren Lidstrichs paralel zum oberen Lidstrich.
-
Variante 3: Highlight
Mit dem (gesäuberten) Eye Contour Brush tragen wir abschließend etwas Skin Luminizer im inneren Augenwinkel und zwischen den beiden äußeren Eyeliner-Linien auf. Besonders das äußere Highlight gibt dem Look etwas mehr Kontrast und Intensität. Und so haben wir in einem Tutorial gleich drei Eyeliner-Looks bearbeitet! Mein go-to-Look wäre eine Mischung aus Variante 1 und 2, was tragt ihr am liebsten?

Ich bin Jutta, eine 25 Jahre alte Informatik Studentin mit Blog und Kamera. Ich liebe Fotos, ob ich sie mir ansehe oder selber mache, ob sie von Menschen, Landschaften oder Gebrauchsgegenständen (wie Makeup ;) sind. So begann mein Beauty-Blog mit einem Fotowettbewerb auf Instagram, mittlerweile teste und berichte ich liebend gerne über alles was man hierzulande und international finden kann :)