

Ein schmeichelndes Contouring, welches reifere Haut beim Shooting vorteilhaft wirken lässt

0 Kommentar(e)
2458 Aufrufe
Für ein Foto-Shooting bedarf es bei einer Haut ab 40 etwas mehr Aufwand. Es gilt Unregelmäßigkeiten abzudecken und ungünstige Schatten aufzuhellen. Durch intensives Contouring gelingt dies sehr einfach.
Die einzelnen Steps:
-
Mit dem dunklen Ton arbeite ich die Gesichtskonturen nach
Die Cream lässt sich leicht aufpinseln und erzeugt sofort eine starke Pigmentierung mit hoher Deckkraft. Hier sieht man, dass ich den Braunton unterhalb des Wangenknochens, auf die äußeren Augenpartien, seitlich der Kieferknochen, unter die Unterlippe, entlang des Haaransatzes, auf Schläfen, entlang der Lidfalte, seitlich und unterhalb der Nase auftrage. Oberhalb der Brauen, auf dem Brauenbogen, Stirnmitte, Nasenrücken, Wangenknochen, oberhalb der Kieferknochen, oberhalb der Lippe und auf dem Kinn verwende ich den hellen Ton.
-
Die weiche Creme lässt sich sehr sanft und fleckenfrei verarbeiten
Kleine kurze Pinselbewegungen schaffen weiche Übergänge, ohne die Schattierung zu zerstören. Es ist viel einfacher als ich dachte, denn die beiden Cremefarben verschmelzen regelrecht miteinander. Meine etwas breiten Kieferknochen sehen gleich schlanker und schmaler aus.
-
Als Alternative ein Blending-Schwämmchen verwenden
Zum leichteren Einblenden an schwer zugänglichen Stellen wie Nasenflügel und Augenwinkel ist so ein spitz zulaufendes Schwämmchen sehr hilfreich. Dabei muss ich darauf achten, keine streichenden, sondern leicht rollende Mini-Bewegungen zu machen, um eine Streifenbildung zu verhindern.
-
Duo Contouring Cream fixieren
Die Creme ist sehr geschmeidig und ohne Fixierung würde es wohl sehr schnell zu einem Abrieb kommen. Daher nehme ich den farbneutralen Mineral Fixing Powder. Mit dem großen Powder Brush lässt sich das leichte Puder sehr gut auftragen und beim Verteilen werden die beiden Farbtöne noch weicher vereint.
-
Strobing-Powder als Highlighter verwenden
Für noch mehr Leuchtkraft der aufgehellten Partien, verwende ich als Finish das lichtreflektierende Strobing Powder. Ich trage es mit dem Eyeshadow Brush large und dem Soft Blending Brush auf den Nasenrücken, auf den höchsten Punkt der Wangen, auf die Kinn- und Stirnmitte und oberhalb der Lippe auf.
-
Nun fehlen noch ein Augen- und Lippen-Make-up
Meine Lippen sind wie man sieht sehr schmal, durch das Contouring haben sie oben bereits etwas mehr Volumen erhalten. Ich zeichne die Kontur ein wenig größer mit einem Lip-Contour-Stift nach und schminke sie in einem frischen pearlschimmernden Orange. Hier arbeite ich die Kontur noch einmal mit etwas Concealer nach. Für die Augen nehme ich zwei metallisch schimmernde Töne in grün und anthrazit und als Finish die All in One Mascara in schwarz.
-
Mein Vorher-Nachher-Foto
Hier sieht man die ungeschminkte Wahrheit meiner reifen Haut und wie ebenmäßig sie nach diesem Contouring und Strobing ausschaut. Der Unterschied ist sehr extrem, meine gesamten Hautmakel wie Couperose und Altersflecken wurden abgedeckt. Schatten unter den Augen wirken heller, die Lippen sehr viel voller. Mein Kinn sieht nun schlanker aus, die breite etwas eckige Stirn, sowie Kieferknochen treten sanft in den Hintergrund.
-
Das Shooting kann beginnen
Mit diesem Make-up und der richtigen Beleuchtung wirkt mein Gesicht tatsächlich nicht wie das einer fast 50-jährigen Frau. Dass ich mich beim Shooting wohl gefühlt habe, sieht man mir mit Sicherheit an. In einer abgeschwächten Variante werde ich das Make-up ganz sicher mal zu anderen Anlässen tragen wollen. Viel Spaß beim Nachschminken, Eure Marion von Beauty & Pastels.

Ich bin Marion, 48 Jahre alt und von Beruf selbständige Friseurmeisterin. Da meine Kunden mich im Salon als Trendsetter schätzen, habe ich 2012 mit dem Bloggen begonnen. So erreiche ich viele Menschen und mag es total gerne, wenn sie mit mir kommunizieren. Ich betone dabei immer, dass ich kein Profi bin, so können sich meine Leser gut mit mir identifizieren. Auf Beauty&Pastels informiere ich über Beauty-News, gebe gerne Tipps zu Make-up und Naildesigns. Mein Motto: jeder kann sich schön fühlen.