

Ein beliebter Klassiker: Rote Lippen und ein hübscher Lidstrich

0 Kommentar(e)
2207 Aufrufe
Die Produkte für
diesen Look:
Dieser klassische Look mit roten Lippen und geschwungenen Wimpern ist auffallend und lässt die Person die ihn trägt selbstbewusst und feminin wirken.
Die einzelnen Steps:
-
Eine zuverlässige Base und Foundations sorgen für Haltbarkeit
Vor meinem Look habe ich bereits mein Gesicht grundiert und konturiert. Die Make up Base bildet die Grundlage, während eine Mischung aus CC Fondation (Nr. 15, für leicht gebräunte Hauttypen) und Luminous Highlighter für eine gute Deckung mit zarten Glow sorgen.
-
CC Foundation und Sun Teint Powder
Nach der Grundierung habe ich verschiedene Gesichtspartien konturiert. Dazu habe ich die dunkle Nuance aus dem Sun Teint Powder verwendet, da sie zusätzlich einen leichten Schimmer erzeugt. Unter dem Wangenknochen, an der Schläfe, sowie seitlich der Stirn und des Kinns habe ich mit dem schmalen Blush Brush in wedelnden Pinselstrichen die Haut abgedunkelt.
-
Braunton in die Lidfalte einblenden
Den hübschen MAT Eye Shadow "08 Brown Leather" nehme ich in einer drehenden Bewegung mit dem weichen Soft Blending Brush auf. Von vorne kommend streiche ich in der Lidfalte entlang, wobei ich einen Druck nach oben ausübe. Das Verblenden geschieht mit dem Pinsel wie von selbst. Auf diese Weise wird mein Schlupflid ein wenig kaschiert.
-
Eine Hilfslinie für den Automatic Eyeliner
Bevor ich den Automatic Eyeliner auftrage setze ich mir einen Anhaltspunkt mithilfe des kleinen Eye Contour Brushs und dem hellen Puder aus dem Eye Brow Powder. Diese Hilfslinie soll eine Verlängerung der natürliche geschwungenen Form des unteren Lids darstellen. Auf diese Weise bleibt das Auge später "offen" und schaut nicht nach unten herabhängend aus.
-
Glitzerndes Highlight
Als funkelnden Highlighter trage ich mit dem feinen Eye Contour Brush etwas des anthrazitfarbenen "03 Pearl Grey" auf. Da glitzernde Pigmente aus Eye Shadows gerne auf den Wangen landen, feuchte ich den Pinsel gut an. So wird ein Fall-out beim Auftragen verhindert. Den Glitzer-Eye Shadow gebe ich auf meinen Eyeliner, sowie auf den unteren Wimpernkranz.
-
False Lashes
Mein Augen-Make up ist soweit vollendet. Für einen dramatischen Look klebe ich zusätzlich künstliche Wimpern an. Nach einigen Minuten Wartezeit tusche ich diese kräftig und verbinde sie so mit meinen natürlichen Wimpern. Die Fake Lashes sind federleicht und nach kurzer Gewöhnungszeit kaum spürbar.
-
Blusher für Frische
Mit dem Blush Brush trage ich mittig auf der Wange einen hübschen Rose-Ton auf. In locker wedelnden Bewegungen verblende ich das Rouge nach außen hin in Richtung Schläfe. Die Blusher sind enorm gut pigmentiert, daher ist hier ein einmaliges Aufnehmen des Puders absolut ausreichend.
-
Das Lippen-Make up vorbereiten
Als Vorbereitung für leuchtend rote Lippen trage ich als erste mit dem Eye Shadow Brush large etwas Light Reflecting Concealer rund um die Kontur auf. Die Helligkeit lässt den Mund etwas größer erscheinen, zudem ist die Lippenfarbe später sehr gut vor dem Auslaufen in die Fältchen geschützt.
-
Eine exakte Kontur mit dem Defining Lip Liner
Mit dem Defining Lip Liner in der Nuance "63 Sicilian Red" beginne ich mit dem Nachzeichnen der Kontur. Ich strichle zunächst das Lippenherz und die untere Mitte des Mundes nach, bevor ich die Linie seitlich fortführe. Da meine Lippen sehr schmal aussehen, zeichne ich noch einmal vorsichtig um diese Kontur herum eine zweite Linie.
-
Lippenfarbe fixieren
Zur längeren Haltbarkeit lege ich ein halbiertes Kosmetiktuch vorsichtig über meine Lippen. Nun nehme ich etwas Fixing Powder mit dem Powder Brush auf und tupfe es über dem Papiertuch auf die Lippen. Das Tuch vorsichtig wegziehen und erneut Lippenfarbe auftragen. Diesen Vorgan wiederhole ich weitere zwei Mal.

Ich bin Marion, 48 Jahre alt und von Beruf selbständige Friseurmeisterin. Da meine Kunden mich im Salon als Trendsetter schätzen, habe ich 2012 mit dem Bloggen begonnen. So erreiche ich viele Menschen und mag es total gerne, wenn sie mit mir kommunizieren. Ich betone dabei immer, dass ich kein Profi bin, so können sich meine Leser gut mit mir identifizieren. Auf Beauty&Pastels informiere ich über Beauty-News, gebe gerne Tipps zu Make-up und Naildesigns. Mein Motto: jeder kann sich schön fühlen.