

Strahlender Teint für besondere Anlässe in wenigen Schritten

0 Kommentar(e)
1986 Aufrufe
Die Produkte für
diesen Look:
In diesem Tutorial möchte ich Euch gerne zeigen wie ihr in wenigen Schritten einen strahlenden und makellosen Teint zaubern könnt.
Die einzelnen Steps:
-
Grundlage schaffen mit Base und Foundation
Als Grundlage massiere ich die Make up Base auf dem kompletten Gesicht ein. Danach gebe ich ein wenig Make Up aus der Velvet Lifting Foundation auf meinen Handrücken und trage es mit dem Foundation Brush auf dem gesamten Gesicht auf. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass ihr die Foundation auch weiter als bis zum Rand des Kinns auftragt, sonst könnte ein unschöner Rand zu sehen sein.
-
Concealer gegen Augenringe
Augenringe sind bei einem strahlenden Teint ein "No Go" - deswegen trage ich den Light Reflecting Concealer großzügig unter dem Auge auf. Danach tupfe ich den Concealer sanft mit dem Finger ein. Warum tupfen und nicht einmassieren? Würde ich den Concealer ganz einfach verschmieren, sieht das Ergebnis sehr faltig und ungleichmäßig aus. Beim Tupfen geht der Concealer schön gleichmäßig zur Foundation über, ohne Falten und unnötigen Rand.
-
Puder für ein gleichmäßigen Teint
Um die Foundation zu fixieren und einen gleichmäßigen Teint zu geben, trage ich mit dem Powder Brush das Fixing Powder auf dem gesamten Gesicht auf. Hierbei aber darauf achten nicht zu viel Puder zu verwenden, denn sonst kann das Ergebnis schnell "cakey" und unnatürlich wirken.
-
Highlighter als letzten Schliff
Um dem Teint das strahlende Etwas zu geben, trage ich zum Schluss mit dem Multitalent Powder and Foundation Brush Highlighter auf den oberen Teil der Wangenknochen auf. Ich habe hierzu "Shimmering Gold" aus der Eye Shadow Jewels Palette verwendet. Der schimmernde Highlighter verleiht dem Look noch den letzten Schliff für einen glamourösen Auftritt.

Ich blogge auf zuckergrafie.de über alle Themen und Trends, die mit Beauty zu tun haben. Meine Schwäche sind Lippenstifte, weshalb es auf meinem Blog auch fast wöchentlich eine neue Farbe zu sehen gibt (ob die wirklich alle unterschiedlich sind, ist die Frage..). Mein Hobby, die Fotografie, kann ich bestens mit dem Bloggen vereinen und freue mich auf jede neue Herausforderung und Tutorial.